gift-details-close-btn

Datenschutz

Im Rahmen dieses Angebots der Miss Moneypenny Technologies GmbH, mit Sitz in der Hardenbergstr. 32, 10623 Berlin. Beauftragter für den Datenschutz: Dr.-Ing. Philipp Kaeser (extern), Kontakt: Miss Moneypenny Technologies GmbH, Hardenbergstr. 32, 10623 Berlin, E-Mail: info@missmp.eu

Wir, Miss Moneypenny Technologies GmbH, Hardenbergstr. 32, 10623 Berlin (im Folgenden „Miss Moneypenny Technologies“ oder „wir“ oder „uns“), freuen uns über Ihr Interesse an unseren Dienstleistungen. Wir sind uns bewusst, dass Ihnen der Schutz Ihrer Privatsphäre und Ihrer personenbezogenen Daten wichtig ist. Wir legen besonderen Wert auf den verantwortungsvollen Umgang mit den personenbezogenen Daten der Nutzer („Nutzer“) beim Besuch dieser Website („Website“). Daher beachten wir im Zusammenhang mit der bereitgestellten Website insbesondere die Bestimmungen des Telemediengesetzes, des Bundesdatenschutzgesetzes und der EU-DSGVO.

1. Personenbezogene Daten. Gemäß Art. 4 Abs. 1 der DS-GVO sind personenbezogene Daten definiert als Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder identifizierbaren natürlichen Person. In diesem Fall gehören dazu der Name, die Adresse und/oder die E-Mail-Adresse von Endkunden („Versanddaten“) und Nutzern der von uns angebotenen Website. Die Versanddaten stammen aus den jeweiligen Benutzereingaben auf der gemäß Abschnitt 7 gesicherten Website.

2. Datenerhebung, Speicherung und Verarbeitung. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist Artikel 6, Absatz 1, Abschnitte a & b. Ohne die ausdrückliche Einwilligung des Nutzers erheben, speichern und verarbeiten wir personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Erfüllung der vertraglichen Leistungspflicht zwischen uns und dem Nutzer oder zur Bereitstellung der bestellten Geschenkpakete erforderlich und erforderlich ist oder der Nutzer ausdrücklich seine widerrufliche Einwilligung erteilt hat. Wir verwenden die vom Nutzer zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten ausschließlich zum Versand der vom Nutzer bestellten Geschenke. Wir speichern die personenbezogenen Daten für einen Zeitraum von 12 Wochen, um Folgeanfragen von Nutzern/Endkunden oder zum Zwecke der Behebung von Versandproblemen den Bestellungen zuordnen zu können. Sofern Datensätze nicht der gesetzlich vorgeschriebenen Aufbewahrungsfrist unterliegen, werden sie im Anschluss gelöscht.

3. Server-Logfiles Wir erheben Daten über jeden Zugriff auf die Website (sogenannte Serverlogfiles). Zu den Zugriffsdaten gehören: Name der abgerufenen Website, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp nebst Version, das Betriebssystem des Nutzers, die Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite), die IP-Adresse und der anfragende Provider. Wir verwenden die Protokolldaten nur für statistische Auswertungen zum Zweck des Betriebs, der Sicherung und der Optimierung unseres Angebots. Wir behalten uns jedoch vor, die Protokolldaten nachträglich zu überprüfen, wenn aufgrund konkreter Anhaltspunkte der begründete Verdacht einer rechtswidrigen Nutzung besteht.

4. Grußkarten. Versendet ein Nutzer über unsere Website eine Grußkarte mit einem vom Nutzer erstellten personalisierten Text, speichern wir diesen Text ausschließlich bei uns oder unserem Internetprovider und verarbeiten den Text für den Druck und die Verpackung. Der Text des Nutzers wird nur dann an Dritte weitergegeben, wenn der Nutzer dies in seiner Bestellung angegeben hat. In der Regel bedeutet dies, dass der Text der Grußkarte an den Empfänger der Sendung weitergegeben wird. Sobald dieser Zweck entfällt oder erreicht ist, werden die Grußkartentexte gelöscht.

5. Feedback. Wenn Nutzer nach Abschluss des Bestellvorgangs von der Möglichkeit Gebrauch machen, Feedback zu der Aktion zu senden, erheben und speichern wir die Feedback-Informationen des Nutzers zusammen mit dem entsprechenden Gutscheincode.

6. Nutzerrechte. Der Nutzer hat das Recht auf unentgeltliche Auskunft über die von uns gespeicherten Daten sowie gegebenenfalls ein Recht auf Berichtigung, Einschränkung oder Löschung dieser Daten. Wenn der Nutzer Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung seiner personenbezogenen Daten hat, Auskünfte, Berichtigung, Einschränkung oder Löschung von Daten oder Widerruf erteilter Einwilligungen wünscht, kann er sich an folgende Adresse wenden: info@missmp.eu oder Miss Moneypenny Technologies GmbH, Hardenbergstr. 32, 10623 Berlin. Darüber hinaus hat der Nutzer das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen.

7. Datensicherheit. Technische Maßnahmen zur Wahrung der Vertraulichkeit, Integrität und Authentizität personenbezogener und identifizierbarer Daten, insbesondere Adressdaten, im Folgenden „Daten“ genannt. Diese Maßnahmen gewährleisten die größtmögliche Einhaltung der Datenschutzgrundsätze: Datensparsamkeit und Datenvermeidung, Notwendigkeit und Zweckbindung.

• Die Übertragung vom Client (Browser) des Benutzers zum Server der Miss Moneypenny Technologies GmbH erfolgt mit einer TLS-Verschlüsselung (Version 1.2), die die Vertraulichkeit und Integrität der übertragenen Daten gewährleistet. Eine Verbindung ohne Verschlüsselung ist nicht möglich. • Die Authentizität des Servers kann mit einem von einem Trustcenter signierten Zertifikat überprüft werden. • Die Daten werden nicht auf dem Client gespeichert (z. B. als Cookie). Der Benutzer ist dafür verantwortlich, den Austausch von Speicherbereichen auf die Festplatte zu verschlüsseln.